Datenschutz
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften stets vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten werden auf unseren Seiten, soweit möglich, nur auf freiwilliger Basis erhoben und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und wir daher keinen hundertprozentigen Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte gewährleisten können.
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gegebenen EU-Bestimmungen. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Die Datenerhebung erfolgt durch Mitteilung, z.B. über die freiwillige Nutzung unseres Kontaktformulares oder unser internes Buchungssystem. Weiterhin erfassen der genutzte Internetbrowser oder das Betriebssystem die Daten, Ihr Surfverhalten und einen Datum/Zeitstempel. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch beim Besuch dieser Webseite.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie sind jederzeit berechtigt, eine Auskunft über die Nutzung der gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung oder Änderung der gespeicherten Daten zu verlangen.
Sämtliche Daten, die durch Ihre Eingabe in unser Kontaktformular oder über in unser Buchungssystem an uns übermittelt werden, werden von uns ausschließlich für die zugedachten Zwecken benutzt. Im Einzelnen bedeutet dies zum Einen die Nutzung Ihrer angegebenen Daten im Kontaktformular zum Zwecke der schriftlichen oder fernmündlichen Kontaktaufnahme für Zimmerreservierungen oder Anmeldungen für Sonderveranstaltungen, weiterhin bei Nutzung unseres Buchungsportales zur Zimmerreservierung und die Übermittlung von Reservierungs- und Rechnungsinformationen.
Der Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Nach Erbringung unserer Leistungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Alle Daten, die von Ihnen über unser Buchungssystem an uns übermittelt werden, werden vertraulich behandelt nachweislich abgelegt.
Sämtliche Daten, die von Ihnen an uns fernmündlich übermittelt werden, werden von für die den jeweilige Zwecke der Zimmerreservierung oder die Anmeldung für Sonderveranstaltungen benutzt. Der Nutzung ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
Unsere Website enthält Plugins der Social Media Plattform Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plugins erscheinen in Form des Facebook-Logos und des Like-Buttons. Eine vollständige Übersicht zu den verwendeten Plugins erhalten Sie unter: developers.facebook.com/docs/plugins/.
Durch Facebook-Plugins wird beim Besuch unserer Seite eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei wird übermittelt, mit welcher IP-Adresse Sie auf unserer Seite waren. Des Weiteren kann der Inhalt unserer Seite direkt mit Ihrem Facebook-Profil verlinkt werden, wenn Sie auf den „Gefällt-mir“-Button klicken. Dazu müssen Sie zeitgleich bei Facebook eingeloggt sein. Über den Inhalt und die Nutzung der Daten, die übermittelt werden, erhalten wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis.
Soll der Besuch unserer Seite nicht Ihrem Facebook-Konto zugeordnet werden, müssen Sie sich vorab ausloggen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Um die Nutzung unserer Website zu analysieren werden sogenannte „Cookies“ eingesetzt. Die dadurch generierten Informationen werden üblicherweise an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort gespeichert.
Vor der Übertragung wird ihre volle IP-Adresse in der Regel, innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, gekürzt. In unserem Auftrag werden die Informationen genutzt, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um diesbezüglich weitere Dienstleistungen zu erbringen. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht mit anderen Daten von Google zusammengebracht.
Wenn Sie keine Speicherung der Cookies wünschen, können sie dies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. In diesem Fall können gegebenenfalls jedoch nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden. Mit dem unter folgendem Link verfügbaren Browser-Plugin können Sie die Erfassung und die Verarbeitung der durch das Cookie erzeugten Daten verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seite verwendet Funktionen von Google +1, Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen und personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern erhalten. Dabei speichert Google die Auskunft, dass Sie für einen Inhalt +1 angegeben haben sowie Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto als Hinweise in Google-Diensten, ihrem Google-Profil, Websites oder Anzeigen im Internet angezeigt werden. Zur Verbesserung der Dienste zeichnet Google Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf. Um die Google +1-Schaltfläche nutzen zu können, brauchen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird für sämtliche Google-Dienste verwendet und kann unter Umständen auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über ihr Google-Konto verwendet haben. Nutzern, die identifizierende Informationen von Ihnen haben (z.B. E-Mail-Adresse), kann möglicherweise die Identität Ihres Google-Profils angezeigt werden.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen verwendet. Unter Umständen kann Google zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer veröffentlichen oder diese an Nutzer und Partner weiterleiten, wie beispielsweise Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Unsere Seite beinhalten Funktionen des Dienstes Twitter, Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei der Nutzung von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern angezeigt. Dabei können auch Daten an Twitter übertragen werden. Als Anbieter der Seiten haben wir jedoch keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Twitter. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: http://twitter.com/privacy.
Unter dem folgenden Link können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf Twitter über Ihre Konto-Einstellungen ändern: http://twitter.com/account/settings
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Content oder die Aufmachung unserer Internetseite fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren die unverzügliche Entfernung der zu Recht beanstandeten Passagen sowie die Nichtwiedeaufnahme, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir gänzlich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Über folgenden Link können Sie die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten einsehen: https://webgate.ec.europa.eu/